Berlin per Boot: Die Stadt der Flüsse, Kanäle und Seen

Wer Berlin intensiv und individuell erleben möchte, kann per Boot die Stadt aus überraschend neuer Perspektive entdecken - sei es bei einer klassischen Spreefahrt, einer aktiven Kanutour oder einer romantischen Abendfahrt über die Seen der Stadt. Bei Sightseeing in Berlin oder Entdeckungstouren durch die deutsche Hauptstadt denken viele zuerst an spezielle Bustouren, an geführte Stadtwanderungen zu Fuß oder per Rad. Doch Berlin ist auch eine Stadt der Flüsse, Kanäle und Seen: Die Spree, die Havel, zahlreiche Kanäle und eine Vielzahl an idyllischen Seen prägen das Gesicht der Metropole auf ihre Weise.

Aus der Perspektive der Wasserwege öffnet sich ein einzigartiges Stadtbild. Sie laden ein, Berlin aus neuen Blickwinkeln zu erleben: Mit einer Sightseeing-Bootstour bis zum stillen Kanuabenteuer.

Die wichtigsten Berliner Wasserwege: Spree, Havel und Kanäle

Die Spree schlängelt sich mitten durch das Herz der Stadt und verbindet viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten. Entlang des Flusses eröffnen sich viele spannende Perspektiven: Das Regierungsviertel, der Reichstag, die Museumsinsel oder das historische Nikolaiviertel. die Havel - ruhiger, breiter, naturnaher - ist besonders im Berliner Westen und Richtung Potsdam ein Paradies für Freizeit-Skipper und Naturfreunde.

Berühmt durch Filme und Songs: Der Landwehrkanal

Neben den beiden Flüssen durchziehen viele Kanäle die Stadt. Bekannt und berühmt: der Landwehrkanal, der durch Kreuzberg, Neukölln, Tiergarten und Charlottenburg fließt. Hier lässt sich Berlin urban und gleichzeitig entspannt erleben - ganz besonders auch bei einer Kanaltour mit Kanu oder Kajak.

Vom Hotel Art Nouveau aus ist der Landwehrkanal mit der S-Bahn vom nahen Savignyplatz schon nach einer Station zu erreichen, zur Spree ist es dann eine Station mehr.

Confident young caucasian couple kayaking on river together with sunset in the backgrounds. Having fun in leisure activity. Romantic and happy woman and man on the kayak. Sport, relations concept.

Pack die Badehose ein...

Im Osten und Westen von Berlin laden zudem viele sehr unterschiedliche Seen zum Erkunden ein. Nicht sehr weit vom Hotel Art Nouveau liegt im Westen hinter dem Grunewald der Wannsee, Berlins wohl bekanntester und geschichtsträchtigster See - mit seinem Strandbad (dem längsten Binnensandstrand Europas), mit vielen Segelclubs und prachtvollen Villen steht er für Berliner Sommerfrische schlechthin.

Hier badete schon die Berliner Prominenz der 20er Jahre. Sehr beliebt sind auch der Tegeler See - ein Paradies für Bootsfahrer, fürs Baden und für Inselhopping - und der Schlachtensee, bekannt für wunderbares Wasser und entspannte Naturatmosphäre. Wer es ruhiger mag, besucht den ursprünglich gebliebenen Sacrower See oder erkundet den Groß-Glienicker See an der Grenze zu Potsdam.

Berlin vom Wasser aus entdecken

Bild 00 Kategorieseite Berln bei Boot

Ein Highlight im Westen ist die bekannte Schiffstour, die ab dem Kleinen Wannsee in zweieinhalb Stunden sieben Seen der Havel verbindet: Pohlesee, Stölpchensee, Griebnitzsee, Glienicker Lake, Jungfernsee und zurück zum Großen Wannsee. Unterwegs warten Ausblicke auf prachtvolle Villen, versteckte Buchten und historische Sehenswürdigkeiten mitten in grünen Landschaften.

Die klassische Stadtrundfahrt per Schiff auf der Spree sollte man keinesfalls links liegen lassen. Ein guter, naher Einstieg für Gäste des Hotel Art Nouveau ist in der Nähe des Schlosses Charlottenburg. Die Schiffe fahren am Regierungsviertel vorbei und dem Hauptbahnhof am anderen Ufer, um die Museumsinsel und vorbei an Berliner Architektur-Highlights wie Dom und Reichstag. Diese Bootstouren sind ideal für erste Eindrücke von der Bundeshauptstadt, die zugleich vom Wasser aus ganz besondere sind.

Das Angebot an Ausflugsschiffen und Bootstouren ist groß, Eine Besonderheit sind Touren mit den weit über 100 Jahren alten, hübschen Ausflugsdampfern, die, elektrisch umgerüstet, nun leise und umweltfreundlich ihre Sightseeing-Touren anbieten. Noch moderner ist eine Fahrt mit einem solarbetriebenen Katamaran über die Spree und durch Berlin Kanäle.

Von der Spree in die Havelseen bis nach Potsdam

Eine schöne Tour mit dem Schiff ist eine Fahrt auf der Havel - in die die Spree mündet - ins nahe Potsdam. Sehenswert hier: Das Schloss Babelsberg, die Glienicker Brücke und das UNESCO-Welterbe der Schlösserlandschaft.

Noch näher am Wasser ist man beim Paddeln in Kanu und Kajak, eine der schönsten Strecken dafür ist der Landwehrkanal. Hier gleiten Kanuten, vorbei an Szenecafés und grünen Ufern, durch Kreuzberg, Tiergaren und streifen dabei auch Charlottenburg. Die Atmosphäre am Kanal ist urban, aber entspannt - ideal für Freunde, Familien oder Einzelpaddler. Für Tagestouren bieten sich Havel und Wannsee an und die sehr gute Wasserqualität vieler Seen wie Schlachtensee oder Sacrower See lädt zum Schwimmen im Anschluss ein.

Bild 04 Absatz 6 Berln bei Boot

Kultur, Kulinarik, Party - und Berlin gleitet vorbei...

Sightseeing-Bootsfahrten mit Fünf-Gänge-Menüs oder auf einem Spreeschiff in den Sonnenuntergang fahren? Mit Bar-Service oder Party? Live-Moderation oder Live-Konzerten? Mit einem Saunaboot auf dem Fluss unterwegs sein? Berlin auf dem Wasser zeigt sich so vielfältig wie die Stadt an sich, mit fast unüberschaubaren Möglichkeiten.

Auch die Stadt östlich der Oberbaumbrücke ist für Bootsfahrten hochinteressant. Vorbei geht es hier an den Treptowers, dem Osthafen mit Badeschiff und ganz nah am berühmten Molecule Man mitten in der Spree.

Umfangreiche Informationen zur Berliner Fluss- und Kanallandschaft aus touristischem Blickwinkel bieten, unter vielen anderen, die Internetseiten berlin.de und visitberlin.de. Und das Team des Hotel Art Nouveau ist immer für spezielle Tipps auch zu "Berlin by Water" gut!