Berlin, die Metropole der Messen, Kongresse und Festivals

Berlin ist für Touristen ein Magnet und höchst attraktiv. Im letzten Jahr kamen fast 13 Millionen Gäste in die deutsche Hauptstadt und Messen und Kongresse machen einen bedeutenden Teil der Besucher aus. Alle die Messe Berlin verzeichnet jährlich rund 2,5 Millionen Besucher bei mehr als 100 eigenen und Gastveranstaltungen, darunter internationale Leitmessen und Kongresse. Messe- und Kongressbesuchende integrieren ihre Business-Besucher gerne in ein paar Tage Berlin-Urlaub zum Entspannen und hier unterstützen auch besondere Hotels mit relaxter Atmosphäre wie das Art Nouveau in Charlottenburg das Urlaubsfeeling auch an Messetagen.

Große Messen zu Medizin-Themen und Digitalem

2025 steht Berlin (auch) im Zeichen von Kongressen zu Medizin und Digitalem: Der Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO), einer der größten Kongresse für Krebsforschung in Europa, tagt mit rund 30 000 Teilnehmenden vom 17. bis 21. Oktober auf dem Messegelände. Und der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie im CityCube Berlin findet vom 12. bis 15. November statt.

Im Bereich Digitales begrüßt die Stadt den We are Developers Word Congress, eine der führenden Veranstaltungen für Softwareentwickler weltweit (9. bis 11. Juli im CityCube) und in der Alten Münze startet ab dem 10. September das Big Bang 2025, Europas größtes KI-Festival.

Business people at airport hall

Messe-Vielfalt: Von Consumer-Electronics bis zu Whisky-Tastings

Neben den großen europäischen und internationalen Leitmessen wie die IFA, die weltweit größte Messe für Consumer Electronics und Home Appliances (ab 5. September, CityCube Berlin am Südeingang des Messegeländes) bietet Berlin das ganze Jahr über hochinteressante Messen zu allen möglichen – und unmöglichen – Themen. Wie die Esoterik-Messe beispielsweise im Logenhaus in Wilmersdorf, nur einige Blocks vom Hotel Art Nouveau entfernt (5. bis 7. September). Wer als Reptilienliebhaber Echsen, Schlangen und Spinnen sehen und auch erwerben will, für den ist die Terraristikbörse an den Tegeler Seeterrassen eine gute Adresse (13. Juli). Berlin hat mehr Wasserfläche, als die meisten Besucher vermuten.

Die Messe Boot & Fun Inwater an der Marina in den Havelauen von Werder im Westen von Potsdam ist für alle interessant die sich für ein neues Boot, Hausboot oder eine Yacht interessieren oder marine Ausrüstung suchen. Die Boote und Yachten können auf dem Großen Zernsee auch gleich Probe gefahren werden (29. bis 31.August).

Nur einen Spaziergang weit vom Hotel Art Nouveau entfernt, dreht sich auf der Fach- und Publikumsmesse Whiskyherbst in der Orangerie Schloss Charlottenburg alles um die beliebte Spirituose. Über 40 Destillerien präsentieren dort ihre Whiskys, Verkostungen inklusive. Wer mit Profi-Hilfe die weite Welt des Whiskys erkunden will, kann vor Ort Tastings buchen (12. und 13. September).

Strong hard alcoholic drinks, spirits, liqueurs, distillates, whiskey and others. Drink background banner. Alcohol set. Hard light, shadows

Auch der Berlin-Marathon hat seine Expo

Die Marathon Expo ist eine der größten Endverbrauchermessen rund ums Laufen, um Fitness, Gesundheit und Lifestyle. Fürs sportbegeisterte Publikum ist die Expo auch in diesem Jahr wieder eine ideale Plattform, um sich über neue Marken, Produkte und Innovationen zu informieren. Mit über 100 000 Besuchenden in den letzten Jahren wurde die Messe zum zentralen Treffpunkt der internationalen Laufszene, eingebettet in das Rahmenprogramm des international bekannten Berlin-Marathon. Für Familien bietet die (Halb-)Marathon Expo zudem zahlreiche Mitmachangebote wie Skaten, Klettern, Radfahren und ein Kinderland für kleine Besucher. (18. bis 20. September, Messe Berlin, Eingang Süd).

Das Datum 21. September sagt allen Läufern weltweit etwas: Der Berlin-Marathon gilt als einer der schnellsten und prestigeträchtigsten Marathonläufe weltweit und zieht jährlich zahlreiche internationale Spitzenläufer sowie Hobbyläufer an, 55 000 in diesem Jahr.

Wer Lollapalooza Berlin, eines der größten und beliebtesten Musikfestivals Europas, auch unter Sport gelistet findet, muss sich nicht wundern: Neben Musik satt mit einem breiten Spektrum an Genres von Pop, Hip-Hop, elektronischer Musik, bis Indie und Rock, bietet das Festival im Olympiastadion und Olympiapark auch viele interaktive Flächen zur sportlichen Betätigung (12. und 13. Juli).

Sport ist Definitionssache: Venus, die Messe für alles Erotische

Wer hat es nicht, ein „Dirty Hobby“, und auch dafür gibt es mit der Venus seit 28 Jahren eine Messe. Und was für eine: Über eine Million Besucher, 46 Millionen Google Hits... Die Venus Berlin präsentiert seit 1997 alljährlich Trends und Neuheiten aus den Bereichen Erotik und Lifestyle. Mit über 250 Ausstellern aus 40 Ländern ist sie die größte internationale Fachmesse dieser Art (25. bis 28. September, Messe Berlin).

Frühere Tempelhofer Hangars beherbergen Kunstmesse

Stylish art display open to visitors in an academy of fine arts

Wenige Kunstmessen heben eine so großzügige Ausstellungsfläche mit Industrial-Chic wie die Positions Berlin, die Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof belegt. Neue und etablierte zeitgenössische Arbeiten stehen hier Werken der klassischen Moderne gegenüber. Über 60 Aussteller zeigen auf der Positions Berlin Art Fair in diesem Jahr Arbeiten von über 200 Künstlern aus mehr als 30 Ländern – aus Spanien, aus dem Baltikum, aus Japan, Kanada und den USA, nur als Beispiele genannt. Newcomer sind hier ebenso zu entdecken, wie etablierte Galerien mit langer Ausstellungstradition zu sehen. (11. bis 14. September).

Von der großen Kunst zur „art nouveau“ des Logierens

Messebesuche verbrauchen Energie und so ist man froh, am Ende des Tages in einem Hotel Logie nehmen zu können, dass einem sowohl zur Ruhe kommen lässt, aber auch, wie das Hotel Art Nouveau, inspiriert. Willkommen!