Berlin-Sommerurlaub mit Kindern: Badespaß, Radeln, ein Tag mit T-Rex im Museum
Sommer, Sonne, großes Vergnügen, ein Familienurlaub stellt aber auch Ansprüche an Eltern, damit die Kinder auf ihre Kosten kommen, besonders in einer Großstadt wie Berlin. Spätestens auf den zweiten Blick zeigt sich die bundesdeutsche Hauptstadt als sehr kinder- und familienfreundlich: Mit viel Grünflächen, Parks und Alleen, besonders in Charlottenburg-Wilmersdorf. Zudem gibt es – sehr wichtig! – viele Möglichkeiten zum Baden, in Naturseen oder in Schwimmbädern, die für die kleinen Besucher attraktiv sind. Mit Kindern muss Abwechslung sein, und dafür gibt es unter anderem wundervolle kinderfreundliche Museen und Ausstellungen.

Mit zwei Rädern durch die Stadt und ihre Parks
Berlin ist nicht Kopenhagen, doch die Metropole ist sehr wohl radfahrerfreundlich. Ein großer Vorteil: Über großen Steigungen müssen sich Familien mit kleinen Kindern nicht ärgern, Berlin ist sehr flach! Besonders der Westen der Stadt, mit Charlottenburg als Mittelpunkt, bietet zahlreiche kinderfreundliche Fahrradtouren, mit schönen Naturerlebnissen und spannenden Zwischenstopps für die ganze Familie – abseits des Autoverkehrs, mit viel Grün und interessanten Sehenswürdigkeiten. Ganz vorn hier der Grunewald: Das größte Waldgebiet im Berliner Westen, nur rund vier Kilometer Luftlinie vom Hotel Art Nouveau entfernt, hat viele autofreie Wege, die sich hervorragend für Familien mit Kindern eignen. Mit Touren zu Highlights wie Teufelsberg, Drachenberg oder dem idyllischen Teufelssee. Die Strecke ist abwechslungsreich, bietet viele Picknickmöglichkeiten, und auch eine Tour zum Wannsee quer durch den Grunewald ist machbar. Noch näher liegt der Volkspark Wilmersdorf. Die Bike-Route dort tangiert gleich sieben (!) verschiedene Spielplätze und bietet somit viele willkommene Pausenmöglichkeiten zum Spielen und Toben.
Eine der beliebtesten familienfreundlichen Routen startet am U-Bahnhof Alt-Tegel und führt in den südlichen Teil des Tegeler Forsts. Die Strecke fernab jeglichen Autoverkehrs ist etwa sieben Kilometer lang und bietet Highlights wie die Greenwichpromenade und die Tegeler Hafenbrücke. Sie eignet sich hervorragend für jüngere Kinder.

Doch auch mitten in der City, mit der S-Bahn leicht zu erreichen, sind viele ruhige und sichere Touren mit Kindern möglich. Zum Beispiel durch den Bezirk Prenzlauer Berg. Spezielle Anbieter ermöglichen hier geführte Familientouren, die die Sicherheit der Kinder sehr in den Vordergrund stellen. Die Guides wählen ruhige Wege und sorgen für regelmäßige Pausen. Oder wie wäre es mit einer Tour vom Rathaus Steglitz nach Teltow Stadt? Diese entspannte Route gilt als besonders sicher und familienfreundlich, sie führt durch ruhige Wohngebiete und entlang des Berliner-Mauer-Streifens. Unterwegs gibt es zahlreiche Spielplätze und Eiscafés: Möglichkeiten für Pausen, die Kinder lieben! Die Strecke ist nicht zu lang und bietet zudem mit geschichtlichen Stopps entlang der ehemaligen Mauer für ältere Kinder interessante Einblicke. Eine ganze Reihe von Anbietern in Charlottenburg macht das Leihen von Kinderfahrrädern und E-Bikes einfach, auch Wünsche wie E-Bikes mit Kindersitz oder Anhänger sind leicht zu erfüllen. Ein spezieller Tipp vom Team des Hotel Art Nouveau: Bike Rent & Bike Tours Berlin in der Budapesterstraße 43 am Berliner Zoo: Sehr kundenfreundlich, lange Öffnungszeiten, auch am Wochenende, gute Räder, vernünftiger Preis – das ist Ingo Bethkes Meinung zu diesem Bike-Tour- und Rent-Spezialisten.

Hoch hinaus: Kletterspielparks und Hochseilgärten
Mit einer Radtour ist leicht ein Kletterspaß zu verbinden, der die jungen und jüngsten Familienmitglieder so richtig auspowert. Im Berliner Westen gibt es mehrere Kletterareale und Seilgärten, die sich hervorragend für Familien eignen. Besonders empfehlenswert ist der Waldhochseilgarten Jungfernheide im Norden von Charlottenburg, der Parcours für verschiedene Altersgruppen anbietet. Zudem bieten viele größere Spielplätze in den Berliner Parks Klettergerüste und Kletterwände, die für jüngere Kinder geeignet sind.
Mitten in der Großstadt Berlin: Baden in Seen und Freibädern
Berlin ist großzügig von Seen umgeben und von Spree, Havel und vielen Kanälen durchflossen – und für eine nicht allzu lange (!) Bootsfahrt sind Kinder immer zu begeistern. Die klassischen Sightseeing-Bootstouren auf der Spree führen an vielen Berliner Sehenswürdigkeiten vorbei. Ins Wasser geht man am schönsten am Strandbad Wannsee, der See ist ideal dafür, sich ein Kanu auszuleihen oder andere Wassersportarten auszuprobieren. Nicht weit davon liegt der Schlachtensee mit schönen Einstiegen ins Wasser. Fans des Stand Up Paddling haben hier sehr entspannte Möglichkeiten für ihr Hobby. Und in der Fischerhütte am Schlachtensee geht beides: Lässig mit Kindern im Biergarten essen oder im neuen Augustiner Wirtshaus mit Blick von der großen Sonnenterrasse auf den See schick dinieren. Die Berlin-Badekarte listet über 40 Badeseen und Strandbäder und 52 Freibäder auf und davon gelten viele als besonders kinderfreundlich.

Mit Kindern ins Herz der City
Mag es Eltern und Kinder sehr entspannen, naturnah unterwegs zu sein, Berlin ist natürlich als Metropole an sich für die Kleinen hochinteressant. Ein Highlight ist der Berliner Fernsehturm mit seiner Aussichtsplattform in 203 Metern Höhe und 360-Grad-Blick. Und das Restaurant eine Etage höher dreht sich beim Essen auch noch! Schon der Lift, der sechs Meter pro Sekunde fährt, ist ein Erlebnis und bringt alle in weniger als 40 Sekunden nach oben. Teuer ist das Vergnügen schon, sehr viel günstiger und für Kinder oft nicht minder faszinierend, ist ein Blick von der Siegessäule aus zwar nur 51 Meter Höhe, aber mit fantastischem Blick über den Tiergarten und über viele Sehenswürdigkeiten Berlins. Kinder mögen das Angebot der Hop-on/Hop-off-Busse mitten in der City sehr, besonders wenn der Bus ein Doppeldecker ist. Sehr viel günstiger ist es, mit dem 100er „Touristen-Bus“ der BVG zu fahren, der ebenso an vielen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbeifährt.

Ein Tag im Museum mit T-Rex, Spionen und Samurai
Und wenns mal regnet oder die Sonne zu sehr vom Himmel brennt? Dann bietet Berlin ein riesiges Angebot an speziell für Kinder konzipierte Abteilungen in vielen Museen und Ausstellungen. Das Museum für Naturkunde mit dem berühmten Tyrannosaurus Rex, beispielsweise, das Deutsche Spionagemuseum mit Laserparcours oder das Samurai-Museum mit seinen fantastischen Rüstungen und Schwertern. Und das Computerspielmuseum in der Nähe des Volksparks Friedrichhain dürfte auch den meisten Eltern viel Spaß machen!
Hotel Art Nouveau – ein Herz für Familien
Das inhabergeführte Boutique-Hotel im Herzen von Charlottenburg bietet mit seinen 21 individuell gestalten Zimmer nicht nur typisches Berliner Flair, Ingo Bethke und sein Team gehen auch sehr gerne auf die Wünsche und Bedürfnisse von Familien mit Kindern ein. Frühstück ist für Kinder bis zu sechs Jahren gratis, für die kleinen Gäste zwischen sechs und zehn Jahren halbiert sich der Preis und für Kinder bis zehn Jahre ist die Übernachtung kostenlos. Einen besonderen Eltern-Tipp hat das Hotel: Das Taschenbuch „111 Orte für Kinder in Berlin, die man gesehen haben muss“ aus dem Emons-Verlag, das im Art Nouveau ausliegt und dessen Lektüre Ingo Bethke schon zuhause als Vorbereitung für einen Familienurlaub sehr empfiehlt.