Schöne Radtouren durch Berlin mit Start-Punkt in Charlottenburg
Radfahren oder biken ist in – man macht locker Kilometer und ist trotzdem immer mitten und unmittelbar im Geschehen. Das gilt auch fürs Radeln in großen Städten und besonders in Berlin.
Die deutsche Hauptstadt ist eine sehr fahrradfreundliche Stadt, die sich ideal für kleine wie große Radtouren eignet. Berlin ist überwiegend flach und somit angenehm auf zwei Rädern zu erkunden, das werden besonders Besucher aus Mittelgebirgslandschaften gerne zur Kenntnis nehmen. Es gibt zahlreiche Radwege, die auch Freizeitbiker für Touren durch Berlin begeistern.
Die fahrradfreundlichste Stadt Europas ist Berlin dabei leider nicht unbedingt. Da glänzen die nordischen Großstädte doch deutlich mehr. Indikator für die Fahrradfreundlichkeit einer Großstadt ist der Copenhagenize Index, benannt nach Dänemarks Hauptstadt, die hierbei auch den 1. Platz belegt. Amsterdam und Utrecht folgen, weitere Regierungssitze im Index sind beispielsweise Oslo (Platz 7), Paris (8) und Wien (9). Berlin belegt auf diesem anspruchsvollen Index, der neben Straßenbild auch Radkultur und Ambitionen der Stadt mit Blick aufs Fahrradfahren bewertet, einen guten Platz 15.

Per Rad durch den im Mommsenkiez – und noch weiter!
Der Berliner Frühling und Sommer lädt ein zum Stadt-Radeln: Schon vom Hotel Art Nouveau aus startend sind Radler mittendrin im Mommsenkiez, einem der interessantesten Viertel Charlottenburgs. Mit seinen vielen Häusern aus der Gründerzeit der ruhigen Eleganz und den zahlreichen Galerien, Cafés und Restaurants sind Berlin Besucher hier genau richtig. Mit dem Bike einfach durch die Viertel zu kreuzen macht an sich schon viel Spaß.

Berliner Mauerweg, entlang der Spree und quer durch Berlin auf zwei Rädern
Neben dem gut ausgebauten Fahrradwegenetz bietet Berlin auch viele spezielle Routen: Hier gleich als Beispiel der historische Mauerradweg. Er führt entlang der ehemaligen Berliner Mauer und bietet tiefe Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Mauerstadt. Rund 160 Kilometer lang verbindet diese Route viele Orte entlang der ehemaligen Mauer.
Mit dem Rad kann man Berlin ganz bequem erkunden, denn die Mitnahme des Bikes ist in S- und U-Bahnen generell erlaubt mit einem gültigen Fahrrad-Ticket. Vorschläge für interessante Radtouren in der Metropole gibt es sehr, sehr viele. Ob einfach oder hochtechnisch in der Wegfindung – alles geht. Bis hin zu Routenfindern, bei denen es möglich ist, die Weg- und Tourenbeschaffenheit nach den eigenen Bedürfnissen auszuwählen. Hier zeigt sich das Hotel Art Nouveau im Mommsenkiez als idealer Startpunkt für Touren quer durch die City.
Fahrrad leihen, sharen oder geführte Rad-Touren buchen
Gäste des Hotel Art Nouveau reisen seltener mit eigenen Rädern an, da das Angebot an Leihrädern von Bikesharing-Anbietern wie nextbike, Call-a-Bike oder Dott und die Anzahl an Radverleihfirmen groß ist. Wer längere Touren machen möchte und etwas Planungssicherheit braucht, findet leicht eine Bike-Verleihfirma. Und das Team des Hotel Art Nouveau hilft hier gerne beim Finden und Planen. Wer es sich einfacher und trotzdem hochinformativ machen will, kann sich in geführte Touren einbuchen. Auch diese rollenden Touren gibt es zu unzähligen Themen in vielen Arten: Gruppengröße, Länge der Tour, zu den Highlights der Stadt, mit Spaß ins Grüne, alles ist möglich.

Tour Charlottenburg – Ernst-Reuter-Platz, Preußenpark, Schloss Charlottenburg & Co.
Eine sehr schöne Tour führt beispielsweise vom Hotel Art Nouveau zu den schönsten Punkten von Charlottenburg und Wilmersdorf. Zuerst nach Süden über den Kurfürstendamm bis zum Preußenpark führt die Tour an der ältesten Moschee Berlins vorbei und an der Christi-Auferstehungs-Kathedrale im russisch-byzantinischen Stil.
Die Route orientiert sich dann nach Norden über die Kantstraße Richtung Schlosspark Charlottenburg und streift den Litzenseepark, ein sehr beliebtes Ausflugsziel der Charlottenburger. Die Allee der Schlossstraße führt direkt auf das Charlottenburger Schloss zu und auch dessen Park ist ein echtes Schmuckstück. Die Tour geht ein Stück am Iburger Ufer der Spree entlang, retour dann auf der Marchbrücke über den Landwehrkanal zum Ernst-Reuter-Platz und über die Leibnizstraße zurück zum Hotel Art Nouveau im Mommsenkiez. Und mit dieser kleinen Tour hat man sehr viel und intensiv von dem gesehen, was das Herz von Charlottenburg zwischen Kurfürstendamm und Kantstraße ausmacht.
Wannsee, Grunewald & Mitte: Radtouren ins Grüne und ins pulsierende Herz Berlins
Reizvolle Touren sind auch nach Westen in den Grunewald gut machbar. Wie wärs mit einer Fahrt zum Teufelsberg, der immerhin 120 Meter hoch ist und eine fantastische Aussicht bietet? Oder, wenn die Sonne mitspielt, ein Tag mit Rad am Wannsee? Dann aber die Badehose einpacken!
Auch Berlin Mitte hat seine grüne Lunge, der Tiergarten ist mit dem Rad durch die quirlige Berliner City um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu erreichen. Der große Park zwischen Spree und Landwehrkanal bietet genügend Radwege für einen ganzen Tagesausflug.
(Fast) Ein Radler-Paradies – Berlin per Rad, E-Bike oder im „BedBike“

Ob sehr individuell mit für ein, zwei Tage geliehen oder Bikesharing-Rädern oder doch lieber mit geführten Touren – mit ein bisschen Planung vorab im Hotel Art Nouveau kann sich Berlin locker und leicht als Radler-Paradies entpuppen. Am einfachsten ist es bestimmt, sich in eine der vielen geführten Touren zu unzähligen Themen einzubuchen. Visitberlin.de, getyourguide.de oder auch berlin.de sind beispielsweise gute Startplattformen.
Von geführten Touren zur Historie Berlins und speziell der Berliner Mauer über Fahrten durchs alternative Berlin bis hin zu speziellen kurzen Touren mit dem „BedBike“ im Zentrum zwischen Alexanderplatz und Museumsinsel – Berlin entdecken auf zwei Rädern bringt einen eigenen, intensiven Blick mit auf die Hauptstadt Deutschlands. Das Hotel Art Nouveau ist ein idealer Ausgangspunkt für Berlin-Touristen. Für mehr Tipps rund um Sightseeing in der Hauptstadt stehen Hotelier Ingo Bethke und Team persönlich vor Ort oder per Mail im Newsletter zur Seite.