Berlin Guide

Berlin per Boot: Die Stadt der Flüsse, Kanäle und Seen

Wer Berlin intensiv und individuell erleben möchte, kann per Boot die Stadt aus überraschend neuer Perspektive entdecken – sei es bei einer klassischen Spreefahrt, einer aktiven Kanutour oder einer romantischen Abendfahrt über die Seen der Stadt. Bei Sightseeing in Berlin oder Entdeckungstouren durch die deutsche Hauptstadt denken viele zuerst an spezielle Bustouren, an geführte Stadtwanderungen…

Weiterlesen

Berlin, die Metropole der Messen, Kongresse und Festivals

Berlin ist für Touristen ein Magnet und höchst attraktiv. Im letzten Jahr kamen fast 13 Millionen Gäste in die deutsche Hauptstadt und Messen und Kongresse machen einen bedeutenden Teil der Besucher aus. Alle die Messe Berlin verzeichnet jährlich rund 2,5 Millionen Besucher bei mehr als 100 eigenen und Gastveranstaltungen, darunter internationale Leitmessen und Kongresse. Messe-…

Weiterlesen

Berlin-Sommerurlaub mit Kindern: Badespaß, Radeln, ein Tag mit T-Rex im Museum

Sommer, Sonne, großes Vergnügen, ein Familienurlaub stellt aber auch Ansprüche an Eltern, damit die Kinder auf ihre Kosten kommen, besonders in einer Großstadt wie Berlin. Spätestens auf den zweiten Blick zeigt sich die bundesdeutsche Hauptstadt als sehr kinder- und familienfreundlich: Mit viel Grünflächen, Parks und Alleen, besonders in Charlottenburg-Wilmersdorf. Zudem gibt es – sehr wichtig!…

Weiterlesen
Wine and Dine in Berlin mit erlesenen Weinen und hervorragenden Gerichten serviert auf einem Holztisch mit rustikaler Dekoration.

Berlin, die deutsche Wine & Dine-Hauptstadt

Berlin ist in vieler Hinsicht Hauptstadt, unter anderem und ganz besonders ist es auch die deutsche Wine & Dine-Kapitale. Viele Restaurants stimmen ihre Weinempfehlungen zu ihren Menüs sorgfältig ab und heben diese so auf ein neues kulinarisches Niveau. Perfekt passend zum sehr differenzierten Angebot der Restaurants und Lokale in der Metropole, zeigen jene die Menüs…

Weiterlesen
Berlin-Tourist auf einer Fahrrad-Tour entlang des Mauer Radwegs in Berlin im Frühling unter blühenden Kirschbäumen.

Schöne Radtouren durch Berlin mit Start-Punkt in Charlottenburg

Radfahren oder biken ist in – man macht locker Kilometer und ist trotzdem immer mitten und unmittelbar im Geschehen. Das gilt auch fürs Radeln in großen Städten und besonders in Berlin. Die deutsche Hauptstadt ist eine sehr fahrradfreundliche Stadt, die sich ideal für kleine wie große Radtouren eignet. Berlin ist überwiegend flach und somit angenehm…

Weiterlesen
Schloss Charlottenburg von Außen im Frühling bei blauem Himmel.

Sehenswürdigkeiten und Historisches in Charlottenburg

Ein Viertel oder einen Stadtteil erkundet man am besten zu Fuß. Nur dann erschließt sich die Atmosphäre, der Spirit der Quartiere und Kieze so richtig und unmittelbar: Mit allen Sinnen, dem Sound der Straßen und Plätze, den vielfältigen, je nach Ort und Jahreszeit so unterschiedlichen Gerüchen und vor allem mit den visuellen Eindrücken, die sich…

Weiterlesen
Brandenburger Tor in Berlin in der Abenddämmerung mit Seifenblasen eines Events im Fokus.

Events in Berlin 2025 – Ein Jahr voller Highlights und einmaliger Veranstaltungen

Vollgepackt präsentiert sich der Berliner Event-Kalender 2025 mit vielen exzellenten und auch einmaligen Höhepunkten. Schon in den ersten Monaten des neuen Jahres offeriert Berlin Highlights von internationalem Interesse. Höchste Zeit, um einen Berlin-Trip zu planen und buchen! Los geht mit der Fashion Week (31. Januar bis 3. Februar) und die 75. Berlinale (13. bis 23.…

Weiterlesen
Theaterbühne mit geschlossenem schwerem rotem Samtvorhang in einem Barock-Theater in Berlin.

Charlottenburg – der Ursprung der Berliner Theater- und Opernkultur

Ein wahres Paradies für Theater- und Opernfans ist Deutschlands Hauptstadt schon seit langer Zeit. Zudem hat jedes Haus, sei es Theater, Oper oder Komödie, seine eigene faszinierende Erzählung. Eingebettet in die große Geschichte von Charlottenburg und ganz Berlin durch die oft turbulenten Zeiten des letzten Jahrhunderts. Charlottenburg war um 1900 eine Großstadt für sich und…

Weiterlesen
Rote Samtsessel in einem Kinosaal in Berlin-Charlottenburg.

Kino-Traumstadt Berlin – die schönsten & innovativsten Kino-Theater der Metropole bietet Charlottenburg

Berlin hat eine lange Kinotradition und ist heute noch Heimat einer vielfältigen, sehr lebendigen Kinolandschaft. Gäste des Hotel Art Nouveau haben es nicht weit, wenn sie in die Kinolandschaft der näheren Umgebung im Berliner Westen eintauchen wollen. Immer noch Kultstatus: Das Kant Kino – eines der ältesten Kinos Berlins Nur einen Spaziergang durch den Mommsenkiez…

Weiterlesen
Frau, die in Berlin beim Shopping am Brandenburger Tor vorbei flaniert.

Von edel bis wild: Shopping zwischen Ku‘damm und Kantstraße

Shopping in Charlottenburg? Nichts einfacher und schöner als das. Schließlich führt hier mit dem Kurfürstendamm eine der längsten und auch edelsten Einkaufsstraßen Berlins mitten durch das Stadtviertel. Das Hotel Art Nouveau bietet mit seinen liebevoll gestalteten Zimmern den perfekten Startpunkt. Doch um gleich einem großen und populären Irrtum den Garaus zu machen: Das KaDeWe, das…

Weiterlesen
Schnitzel mit Linguine zum Dinner in Berlin-Charlottenburg.

Restaurants und Bars in Charlottenburg – international bis bodenständig

Nähert man sich der Frage nach dem Ursprung der Currywurst demokratisch mehrheitlich, dann ist die berühmte Wurst mit – in der Basisversion – Tomatensoße und Currypulver eine Berliner Erfindung. Präziser: eine Charlottenburger. Denn Herta Charlotte Heuwer, die ab 1949 einen Imbiss plus Kiosk in der Kantstraße Ecke Kaiser-Friedrich-Straße führte, soll in diesem ihre “Spezial Curry-Bratwurst”…

Weiterlesen
Frau steht vor Fotografien in einer Berliner Kunst-Galerie mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

Berliner Galerieszene: bunt, innovativ, vielfältig

Es ist sicher nicht falsch, Berlin als Kulturhauptstadt Deutschlands zu bezeichnen, die zudem weltweit zu den Städten mit den meisten Ausstellungen gehört. Kunst zum Erlebnis zu machen für alle, die sich davon berühren lassen wollen – dafür entwickelt die Berliner Galerieszene ständig neue Ideen. Zu den Höhepunkten jedes Jahr zählen das Gallery Weekend und die…

Weiterlesen